Streaming-Anbieter in Deutschland: Wer bietet was & was kostet es?
Streaming ist in Deutschland beliebter denn je. Immer mehr Menschen schauen Serien und Anime online, statt klassisches Fernsehen einzuschalten. Aber welcher Anbieter lohnt sich wirklich? In diesem Beitrag vergleichen wir die wichtigsten Dienste, ihre Kosten und was sie Anime-Fans bieten.
Die großen Anbieter & ihre Preise
Anbieter | Preis pro Monat* | Stärken / Besonderheiten |
---|---|---|
Netflix | 4,99 € (mit Werbung) / 13,99 € (Standard) / 19,99 € (Premium) | Riesiger Serien- und Filmkatalog, viele Eigenproduktionen. Anime vorhanden, aber nicht so spezialisiert. |
Crunchyroll | ca. 6,99 € (Fan-Abo); höhere Abos etwas teurer | Sehr viele Animes, Simulcasts, deutsche Synchros & Untertitel. Unverzichtbar für Anime-Fans. |
ADN (Animation Digital Network) | 6,99 € / Monat oder 59,99 € / Jahr (ca. 4,99 € / Monat) | Kleiner Anbieter, rein auf Anime spezialisiert. Fairer Preis, besonders im Jahresabo. |
Prime Video | ca. 8,99 € / Monat (oder Teil von Amazon Prime) | Große Auswahl, Amazon-Eigenproduktionen, Anime vorhanden, aber nicht immer topaktuell. |
Disney+ | ca. 8–14 € / Monat (je nach Paket) | Große Marken wie Disney, Marvel, Pixar, Star Wars. Weniger Anime, dafür viele Animations-Highlights. |
* Preise Stand 2025, können sich ändern.
Spezielle Dienste für Anime-Fans
- Crunchyroll – größte Auswahl, Simulcasts, Synchros & Untertitel.
- ADN – günstiger Anbieter, rein auf Anime spezialisiert.
- Akiba Pass TV / Hidive – kleinere Alternativen, oft eingeschränkt verfügbar.
Wichtige Punkte beim Vergleichen
- Anzahl Geräte & gleichzeitige Streams: wichtig für Familien oder WGs.
- Offline-Downloads: praktisch für Reisen oder unterwegs.
- Werbung vs. werbefrei: günstigere Abos haben oft Werbung.
- Synchronisation & Untertitel: nicht jeder Dienst ist gleich schnell mit deutscher Vertonung.
- Aktualität: wer neue Folgen sofort sehen will, braucht Simulcasts (z. B. bei Crunchyroll).
Für wen eignet sich welcher Anbieter?
- Nur Anime & möglichst aktuell: Crunchyroll
- Mix aus Serien, Filmen & Anime: Netflix oder Prime Video
- Familien & Animations-Fans: Disney+ (ggf. plus Crunchyroll)
- Preisbewusst: ADN oder Werbe-Abos
Persönliche Note von Otaku Art
Wir selbst haben uns auf die folgenden Anbieter eingelassen: Amazon Prime Video, Netflix und Disney+. Alle drei bieten nicht nur Filme und Serien aus aller Welt, sondern erweitern auch regelmäßig ihr Anime-Programm. Besonders Netflix überrascht immer wieder mit starken Anime-Originalen oder exklusiven Titeln.
Als zusätzliche „nur Anime“-Variante sind wir außerdem bei Crunchyroll – für uns unverzichtbar, wenn man aktuelle Folgen kurz nach Japan sehen möchte. So haben wir den perfekten Mix: die großen Anbieter für alles rund um Serien & Filme und Crunchyroll für das volle Anime-Erlebnis.
Fazit
Streaming in Deutschland bietet für jeden Geschmack den passenden Anbieter. Ob Demon Slayer auf Crunchyroll, Netflix Originals oder Klassiker bei Prime Video – mit dem richtigen Mix hast du immer genügend Auswahl. Am Ende hängt es davon ab, wie sehr du Anime-Fokus willst oder ob du alles zusammen sehen möchtest.
© 2025 Otaku Art. Preise und Infos Stand September 2025.